Dritte Etappe: Von Nesselwang nach Halblech

Entdecken Sie die dritte Etappe der Deutschen Alpenstraße von Nesselwang nach Halblech

Die dritte Etappe führt Sie von Nesselwang in Richtung Halblech und bietet eine Vielzahl von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Beginnen Sie Ihre Reise in Nesselwang, einem charmanten Ort, der von einer atemberaubenden Berglandschaft umgeben ist.

In Nesselwang sollten Sie unbedingt die Alpspitze und den Nesselwang Fall besuchen. Die Alpspitze erreichen Sie leicht mit der Seilbahn. Oben angekommen, erwartet Sie ein atemberaubender Blick auf die umliegenden Berge und Täler. Für Abenteuerlustige gibt es den Alpspitz-Coaster, eine Sommerrodelbahn, die für Nervenkitzel und Spaß sorgt. Hier können Sie mit hoher Geschwindigkeit die Abfahrt genießen und die herrliche Aussicht auf die Alpen erleben. Zudem gibt es zahlreiche Wanderwege, die von der Bergstation aus starten und zu malerischen Aussichtspunkten führen.

Nach Ihrem Aufenthalt in Nesselwang setzen Sie Ihre Reise in Richtung Weissach fort, wo Sie den Weißensee erreichen. Der Weißensee ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturliebhaber. Hier können Sie schwimmen, segeln oder einfach am Ufer entspannen und die ruhige Atmosphäre genießen. Der See ist von einer schönen Landschaft umgeben und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Picknicks.

Von dort aus geht es weiter in Richtung Forggensee, einem der größten Stauseen in Bayern. Der Forggensee ist besonders im Sommer ein beliebtes Ziel für Familien und Wassersportler. Hier können Sie Boot fahren, schwimmen oder einfach die Sonne am Ufer genießen. Der Blick auf die umliegenden Berge und die Königsschlösser von Schwangau ist atemberaubend.

Schließlich erreichen Sie das Zentrum von Füssen, das für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Ein absolutes Highlight ist der Lechfall, der sich in der Nähe des Stadtzentrums befindet. Der Lechfall ist besonders beeindruckend bei hohem Wasserstand, wenn das Wasser mit voller Kraft über die Felsen stürzt. Im Sommer besticht der Lechfall durch seine türkisfarbene Farbe, die durch die Mineralien im Wasser entsteht. Hier gibt es viel zu entdecken, sowohl für Groß als auch für Klein. Der Bereich um den Lechfall ist ideal für Spaziergänge und bietet zahlreiche Aussichtspunkte, von denen aus Sie die Schönheit der Natur genießen können.

Nach dem Besuch des Lechfalls setzen Sie Ihre Reise zu den berühmten Königsschlössern nach Schwangau fort. Diese Schlösser, insbesondere das Schloss Neuschwanstein, sind ein Muss für jeden Besucher der Region. Sie bieten nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der bayerischen Monarchie, sondern auch eine beeindruckende Architektur und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Die Etappe endet in Halblech, einem kleinen, ruhigen Ort, der sich ideal für eine entspannte Pause eignet. Hier können Sie die bayerische Gastfreundschaft in einem der örtlichen Gasthäuser genießen und regionale Spezialitäten probieren. Halblech ist auch ein guter Ausgangspunkt für weitere Erkundungen in der Umgebung, sei es beim Wandern oder Radfahren.

Nesselwang - Alpspitz Kaskaden Wasserfälle
Sportheim Böck - Nesselwang Alpspitze
Forggensee mit Blick auf Neuschwanstein
Lechfall bei Füssen
Diese dritte Etappe der Deutschen Alpenstraße bietet eine gelungene Mischung aus Natur, Abenteuer und Kultur. Entdecken Sie die charmanten Orte, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten entlang der Strecke. Lassen Sie sich von der Schönheit der bayerischen Alpen verzaubern und genießen Sie jede Minute Ihrer Reise!