Fünfte Etappe der Alpenstraße: Von Wallgau nach Lenggries
Die fünfte Etappe der Alpenstraße führt von Wallgau nach Lenggries und bietet eine reizvolle Kombination aus Natur, Kultur und Erholung. Diese Strecke ist ideal für Reisende, die die Schönheit der bayerischen Alpen und die charmanten Orte der Region entdecken möchten.
Wallgau: Der Ausgangspunkt
Die Etappe beginnt in Wallgau, einem ruhigen Dorf, das für seine traditionelle bayerische Architektur bekannt ist. Hier können Besucher die Natur genießen und in einem der gemütlichen Restaurants einkehren. Wallgau ist auch ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in der Umgebung, die zu herrlichen Aussichtspunkten führen.

Walchensee: Ein Naturparadies
Auf dem Weg nach Lenggries liegt der Walchensee, einer der tiefsten und klarsten Seen Deutschlands. Der Walchensee ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler, die hier segeln, surfen oder schwimmen können. Die umliegenden Berge bieten zahlreiche Wander- und Radwege, die atemberaubende Ausblicke auf den See und die Alpenlandschaft ermöglichen. Ein Spaziergang entlang des Ufers oder eine Bootsfahrt auf dem See sind ebenfalls empfehlenswert.
Kochelsee: Idylle und Erholung
Nur wenige Kilometer vom Walchensee entfernt liegt der Kochelsee, der für seine ruhige Atmosphäre und die malerische Umgebung bekannt ist. Der Kochelsee ist ideal für entspannte Tage am Wasser, mit Möglichkeiten zum Schwimmen, Angeln und Bootfahren. Rund um den See gibt es gut ausgebaute Wander- und Radwege, die zu schönen Aussichtspunkten führen. Besonders empfehlenswert ist der Blick auf die umliegenden Berge, die sich im Wasser spiegeln.
Benediktbeuern: Kloster und Kultur
Auf dem Weg nach Lenggries lohnt sich ein Stopp in Benediktbeuern, wo das beeindruckende Kloster Benediktbeuren zu finden ist. Das Kloster, das im 8. Jahrhundert gegründet wurde, ist ein bedeutendes kulturelles und historisches Zentrum. Besucher können die Klosterkirche besichtigen und mehr über die Geschichte des Klosters erfahren. Die Klosteranlage bietet auch einen schönen Garten, der zum Verweilen einlädt. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderwege, die durch die idyllische Landschaft führen.
Lenggries: Ein charmantes Ziel
Die Etappe endet in Lenggries, einem beliebten Ferienort, der für seine Lage am Fuß der Alpen bekannt ist. Lenggries bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren. Die Stadt hat eine charmante Fußgängerzone mit Geschäften, Cafés und Restaurants, die zum Bummeln einladen. Ein besonderes Highlight ist die Isar, die durch Lenggries fließt und zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Erholung bietet.
Die fünfte Etappe der Alpenstraße von Wallgau nach Lenggries bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Kultur und Erholung. Mit den schönen Seen Walchensee und Kochelsee, dem historischen Kloster Benediktbeuren und dem charmanten Ort Lenggries gibt es viel zu entdecken. Planen Sie Ihre Reise und genießen Sie die Vielfalt dieser Etappe der Alpenstraße!
